Orientierungsjahr
Das Orientierungsjahr schließt an die Musikalische Früherziehung an.
Hier haben die Kinder die Möglichkeit, in jeweils sechswöchigen
Unterrichtseinheiten mit den jeweiligen Fachpädagogen verschiedene
Instrumente zu „erforschen“. Da das jeweilige Instrument leihweise zur
Verfügung gestellt wird (ausgenommen Klavier und Schlagzeug),
können sich die Kinder auch zu Hause damit weiter vertraut machen.
Violine, Gitarre, Akkordeon, Blockflöte, Klavier, Keyboard und Percussion
stehen ihnen dabei zur Verfügung.
Nach einem Jahr tauschen Schüler, Eltern und Lehrer ihre Erfahrungen
aus und ermitteln so für jedes Kind das optimale Instrument.